Beschreibung
Im Verlauf dieser außergewöhnlich schönen Radtour durch den Lubéron im Süden Frankreichs werden Sie viele Plätze entdecken, die Peter Mayle in seiner berühmten Novelle "Ein Jahr in der Provence" beschrieb. Der Lubéron zählt zu den schönsten Wandergebieten Südfrankreichs und ist seit 1977 zu einem großen Teil als Regionalpark geschützt. Auf den kleinen Straßen radeln Sie durch die duftende Garrigue (Strauchheide mit Zwergsträuchern wie Ginster, Rosmarin, Thymian, Lavendel, Wacholder, Zistrosen u.a.).
Anforderungen: Der Lubéron ist hügelig und hat Erhebungen bis 1100 m. Allerdings geht ihre Route in der Regel um die Berge herum, so dass keine größeren Schwierigkeiten zu erwarten sind. Meist radeln Sie auf wenig befahren, asphaltierten Landstraßen. Im Sommer können die Temperaturen 30 ° C überschreiten. Pro Tag etwa 5 Stunden Radfahrt.
8 Tage / 7 Nächte / ca. 260 oder 300 km
Leistungen:
- 7 Übernachtungen
- swimming pool, außer in Avignon
- Frühstück außer Tag 1
- Abendessen außer an Tagen 1, 7 und 8.( i.d. Unterkunft oder in nahegelegenen Restaurants)
- ausführliches Infomaterial mit Routenplanung (in englisch) und Karten.
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Bahnfahrt an Tag 7, mit Fahrrädern (Cavaillon-Avignon)
Tourprogramm
1.Tag: Anreise nach Avignon
Überragt wird Avignon von dem mächtigen Papstpalast, der auf einen Felsen gebaut wurde. Besonders stimmungsvoll ist die Stadt mit ihren alten Gemäuern abends, wenn das Licht der untergehenden Sonne Türme und Zinnen vergoldet. Kirchenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn Avignon wimmelt von Kirchen, eine der schönsten ist St. Didier. An der place de l'horloge können Sie in einem der zahlreichen Straßencafés das Treiben der Musiker und Straßenhändler verfolgen.
Empfang und Vorstellung der Tour. Übernachtung im Hotel in Avignon
2. Tag: Fontaine de Vaucluse, Isle sur la Sorgue, 53 km, Option mit 70 km
Durch große Obstbaumkulturen radeln Sie gen Osten und entfernen sich rasch von Avignon.
Auf dem Wege passieren Sie reizvolle Dörfer, oft um ein altes Schloss gedrängt, an den Ausläufern der Berge von Vaucluse. Bald entdecken Sie Fontaine de Vaucluse mit der Quelle der Sorgue, die hier aus einem unterirdischen Höhlensystem entspringt. Übernachtung in Isle sur la Sorgue in einem Hotel mit zwei Schwimmbädern.
Sie haben heute zwei Routen zur Auswahl: 53 km mit 0 m Höhendifferenz oder 70 km mit 355 m Höhendifferenz.
3. Tag: Dörfer des Lubéron, Apt, 44 km
Ihre Radroute führt Sie heute durch die malerischen Dörfer des Lubéron. Mitten in felsiger Wildlandschaft entdecken Sie Oppède, ein sehr ursprüngliches Dorf mit alten Befestigungsmauern. Oder Ménèrbes mit seinen grauen Steinhäusern und dem berühmten Korkenziehermuseum. Sie kommen nach Lacoste mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen und der Schlossruine, wo der berüchtigte Marquis de Sade zeitweilig logierte.
Ihr heutiges Hotel (mit Schwimmbad) befindet sich auf dem Land in der Nähe von Apt.
Heutige Höhendifferenz: 240 m
4.Tag: Roussillon oder Colorado
Sie übernachten im selben Hotel und drei verschiedene Rundtouren stehen Ihnen zur Auswahl zur Verfügung.
- Entdecken Sie Roussillon und seine Umgebung. Das Dorf liegt ausgesprochen schön auf einem Hügel, die Häuser sind eng aneinandergepfercht. Gleich hinter dem Dorf können Sie auf federnd weichen Böden die ehemaligen Ockerbrüche (bedeutendsten Ockervorkommen der Welt) besichtigen. 25 km und 130 m Anstieg zum Dorf.
- Roussillon und Gordes. Der Adlerhorst Gordes mit seinen erdfarbenen Häuschen um das imposante Schloss zählt offiziell zu den schönsten Dörfern Frankreichs. 4 km nördlich finden Sie das Zisterzienserkloster Abbaye de Sénanque, in dem heute noch eine wenige Mönche leben. Sie radeln weiter ins "rote" Roussillon. 40 km und 330 m Höhendifferenz
- Das provenzalische Colorado. Sie radeln eine große Schleife, um das sogenannten Colorado provençale zu entdecken. Auf Wanderwegen können Sie die roten , gelben oder weißen Feen und andere Phantasiegestalten bewundern. Die ehemaligen Ockersteinbrüche wurden bereits zur Zeit der Römer genutzt. 64 km und 570 m Höhendifferenz. Für geübte Radler.
5.Tag: Village des Bories - im Zentrum des Lubéron, 43 km
Die heutige Radtour führt Sie ins Zentrum und die geschützte Zone des Lubéron. Je nach Saison säumen wundervolle Farben Ihren Weg: Bläuliche Rosmarin, roter Klatschmohn, weißblühende Kirschen, goldener Ginster oder der lila Lavendel. Sie kommen am "village des Bories" vorbei (eine Ansammlung iglu-förmiger Steinhütten in den verschiedensten Formen). Schließlich verlassen Sie den Nordhang und radeln in das südliche Lubéron, um die sanften Landschaften zu entdecken, die ein wenig an die Toskana erinnern. Übernachtung in oder nahe bei Vaugines, Hotel mit Schwimmbad.
43 km und 500 m Höhendifferenz
6. Tag:Schlösser des Lubéron, 51 km
In einer Rundtour durchqueren Sie die sanften Erhebungen des südwestlichen Lubéron. Zahlreiche Schlösser säumen Ihren Weg, Zeugen einer reichen Vergangenheit der Provence, wovon besonders das Schloss Ansouis mit Teilen aus dem 10. Jh. einen Besuch verdient. Übernachtung im selben Hotel. 51 km in hügeliger Landschaft
7.Tag:Durchs Tal der Durance, 43 km
Der Fluss Durance schlängelt sich durch den Süden des Lubéron, bevor er südlich von Avignon in die Rhône mündet. Teilweise entlang am am Fluß und teilweise auf kleinen Straßen über die Ebene durchqueren Sie eine fruchtbare Landschaft (z.B. die berühmten Melonen von Cavaillon). Ende der Radreise ist in Cavaillon. Sehenswert die St.-Jacques-Hügel, wo sie die Reste eines 1880 wiederaufgebauten römischen Triumpfbogens bewundern können. Von Cavaillon nehmen Sie den Zug (mit Ihrem Rad), der Sie in 20 Minuten nach Avignon bringt. 43 km und 100 m Höhendifferenz
8. Tag: Abreise von Avignon
Gelegenheit zur Besichtigung dieser wehrhaften Päpstestadt bis zu Ihrer Abreise.
Termine & Preise
8 Tage / 7 Nächte / ca. 260 oder 300 km - Tour-Nr. FI-FRLU
Reisebeginn: täglich 1. April bis 25.Oktober 2017
|
Kat. A **) |
Kat. B **) |
pro Person im DZ, Monate April + Oktober *): |
995,- |
1.150,- |
Einzelzimmerzuschlag Monate wie oben *): |
310,- |
400,- |
pro Person im DZ, Monate Mai / Juni / August / September *): |
1.100,- |
1.230,- |
Einzelzimmerzuschlag Monate wie oben: |
320,- |
440,- |
pro Person im DZ, Juli *): |
1.150,- |
1.385,- |
Einzelzimmer Juli: |
350,- |
550,- |
Miete Tourenrad,4-Gang, "Unkaputtbar-Reifen", breiter Sattel, 1 große u. wasserdichte Sattetasche, Radcomputer, Flaschenhalter, Reparaturkit (pro Buchung), Pumpe, Schloss, Helm: |
115,- |
entsprechendes Rad für Kinder bis 18 Jahre: |
95,- |
E-Bike: |
170,- |
Tandem: |
170,- |
Follow-me-bike f. Kinder: |
auf Anfrage |
*) Diese Preise finden nur Anwendung, wenn die komplette Reise in dem Zeitraum liegt.
**) Kategorie: Bitte geben Sie auf dem Buchungsformular am Schluß im Bemerkungsfeld die
gewünschte Kategorie ein.
Zusatznächte sind an jedem Aufenthaltsort möglich (Preis auf Anfrage)
Leistungen Kategorie A:
- 6 Übernachtungen in 3*-Hotels (DZ mit Dusche oder Bad / WC)
- swimming pool, außer in Avignon
- Frühstück außer Tag 1
- Abendessen außer an Tagen 1, 7 und 8.( i.d. Unterkunft oder in nahegelegenen Restaurants)
- ausführliches Infomaterial mit Routenplanung (in englisch) und Karten.
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Bahnfahrt an Tag 7, mit Fahrrädern (Cavaillon-Avignon)
Leistungen Kategorie B:
- 3 Nächte in 4*-Hotels, 4 Nächte in 3*-Hotels, (DZ mit Dusche oder Bad / WC)
- swimming pool in jedem Hotel
- Frühstück außer Tag 1
- Abendessen außer an Tagen 1, 7 und 8.( i.d. Unterkunft oder in nahegelegenen Restaurants)
- ausführliches Infomaterial mit Routenplanung (in englisch) und Karten.
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Bahnfahrt an Tag 7, mit Fahrrädern (Cavaillon-Avignon)
Fahrräder: Sie können Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, die Reifen sollten nicht zu schmal sein. Bei Mieträdern empfehlen wir jetzt speziell für die individuellen Touren unsere neuen Komfort-Räder (Aluminiumrahmen, 21 Gang, vorne gefedert, relativ breiter Sattel und ausgestattet mit weitgehend pannensicheren Reifen. Die Räder sind ausgestattet mit einem Gepäckträger hinten und einer großen Satteltasche (jede 26 l), eine Pumpe, ein Reparaturkit, ein Kartenhalter, eine neue Trinkflasche 0,5 l,. Für Kinder können Sie ein spezielles Kinderrad (angepasst an die Körpergröße) bekommen oder einen Anhänger für 1-2 Kinder (max. 40 kg).