Alle 10 - 20 km findet sich, wie auf einer Perlenkette aufgereiht, ein Manoir, eine königliche Residenz oder ein Dornröschenschloss. Die Radetappen sind so gewählt, dass unterwegs viel Zeit für ein Picknick mit Badepause oder eine Weinprobe in einem der vielen Tuffsteinkeller bleibt. Der seit der Römerzeit kultivierte Wein zählt zu den besten der Welt.
Anforderungen: Diese Radtour ist körperlich nicht sehr anspruchsvoll, zuweilen gibt es hügelige Abschnitte, die etwas mehr Krafteinsatz erfordern. Die täglichen Etappen sind meist um die 50 km und verlaufen meist auf Radwegen oder ashaltierten Straßen mit wenig Verkehr. An fast jedem Tag gibt es die Möglichkeit, die Etappen durch eine Bahnfahrt zu verkürzen.
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte / 275 km
Leistungen:
7 Übernachtungen, Kurtaxe
Frühstücksbuffet
Infos vor Ort durch einen unserer Mitarbeiter
Gepäcktransport
Routenbeschreibung und Kartenmaterial
Servicehotline, Kurtaxe
Tourprogramm
1. Tag: Orléans Individuelle Anreise nach Orléans, diese Stadt wurde von Jeanne d’Arc (Jungfrau von Orléans) im Hundertjährigen Krieg befreit. Sehenswert die mächtige Kathedrale.
2. Tag: Orléans – Beaugency / St. Dye (30 / 50km) Teilweise auf Radwegen, teilweise auf Straßen mit wenig Verkehr, radeln Sie entlang der Loire. Nach der Besichtigung der Kathedrale von Clery St. André erwarten Sie das Schloss von Meung- sur- Loire und das Schloß Dunois mit der schönen mittelalterlichen Altstadt von Beaugency. Eine Landschaft mit viel Wasser und bäuerlicher Kultur führt Sie zum kleinen und reizenden St. Dye, einem alten Flusshafen.
3. Tag: Beaugency / St. Dye – Blois (50 / 30 km) Ihre Radtour führt Sie heute nach Chambord, dem größten Schloß der Loireregion mit seinm riesigen Park, der das Schloss umgibt. Durch die ausgedehnten Wälder von Boulogne geht es weiter zum Schloss von Cheverny. Nach der letzten angenehmen Etappe mit dem Rad und einem Blick zum Schloss von Beauregard, fahren Sie durch den Wald von Roussy und erreichen schlieslich Blois.
4. Tag: Blois – Amboise (45 km) Nach der Besichtigung der Stadt Blois mit ihrem imposanten Schloss radeln Sie den Wald entlang bis zum Dorf von Onzain und danach zum Schloss von Chaumont, welches auf einem Hügel am Ufer des Flusses errichtet wurde. Von hier fahren Sie weiter am linken Flussufer entlang bis nach Amboise mit seinem imposanten Scvhloss. Leonardo da Vinci wurde an dieses Schloß berufen und verbrachte in der Nähe seinen Lebensabend.
5. Tag: Amboise – Tours (55 km) Sie radeln durch den Wald von Amboise und erreichen das Wasserschloss von Chenonceau, nach Versailles das meistbesuchte Schloß Frankreichs. Dies originellste aller Loireschlösser wird auch das "Schloß der Damen" genannt, denn es waren fast immer Frauen, die seine Geschichte und sein Schicksal bestimmten. Entlang des Flusses Cher radeln Sie in die Stadt Tours mit einer möglichen Pause am Schloß von Nitray mit seinen zahlreichen Weinkellern.
6. Tag: Tours – Chinon (60 km) Von Tours radeln Sie den idyllischen Radweg entlang und erreichen danach das Schloss von Villandry, berühmt für seine Gärten auf drei verschiedenen Ebenen. Sie fahren dann weiter die Loire entlang bis zur malerischen Stadt Langeais, wo Sie sich eine Pause gönnen können. Danach geht es weiter nach Ussé mit seinem Dornröschenschloss und Sie erreichen schließlich die Stadt Chinon mit ihrer imposanten Burgruine.
7. Tag: Chinon – Saumur (35 km) Sie radeln nach Savigny-en-Veron und zum kleinen schönen Dorf von Candes St.Martin am Zusammenfluß von Loire und Vienne. Unweit von hier gelangen Sie zum Schloss von Montsoreau direkt am Ufer der Loire, wo Sie ein imposantes Panorama geniessen können. Sie kommen zur Königsabtei von Fontevraud, die als gemischtes Kloster konzipiert wurde und als größtes klösterliches Gebäude Europas gilt. Danach erreichen Sie Saumur, die Perle des Anjou. Im 16. Jahrundert war die Stadt das geistige Zentrum der Hugenotten. Heute ist Saumur vor allem für seine Weine bekannt, die in den Tuffsteinkellern gelagert werden.
8. Tag: Saumur In Saumur endet Ihre Radreise. Sie können Zusatznächte reservieren oder mit folgender Reise kombinieren: Paris->London.
Termine & Preise
8 Tage / 7 Nächte / ca. 275/300 km -
Reisecode: Tour-Nr. FI-GLSL
Reiseform Individuelle Tour
Termine SA 17.04 - 18.09.2021 SO 23.05 - 29.08.2021 Sondertermine mit mind. 5 Personen
Saisons Saison 1: 17.04 - 30.04 und 4.09 - 18.09.2021 Saison 2: 1.05 - 25.06 und 23.08 - 3.09.2021, Zuschlag 80,00 € Saison 3: 26.06 - 22.08.2021, Zuschlag 110,00 €
Preis pro Person 595 € im Doppelzimmer, Kat. B: 2/3* Hotels 695 € im Doppelzimmer, Kat. A: 3/4* Hotels
Im Preis enthalten
7 Übernachtungen mit Frühstück
Infogespräch
App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
Digitale Tourinformationen
Gepäcktransport
Servicehotline
Kurtaxe
Nicht im Preis enthalten
Alles, was nicht unter der Angabe „Im Preis enthalten“ aufgeführt ist
Zuschläge pro Person 205/240 € Einzelzimmer (Kat. B/A) 80 € Saison 2 110 € Saison 3
Zusatznächte im Doppel-/Einzelzimmer mit Frühstück: 60/95 € in Orléans Kat. B und A 60/90 € in Saumur, Kat. B 68/105 € in Saumur, Kat. A
80 € Transfer Saumur-Orléans (Rad inklusive, mind. 2 Personen). Samstags möglich. Auch Sonntags vom 23.05 bis zum 29.08.2021 verfügbar.
Zusätzliches Zubehör auf Anfrage: 15 € Helm (Kopfumfang 54-61 cm)
Ermäßigungen 105/135 € 3. Person im Zimmer (Kat. B/A)
UNTERKUNFT Für diese Tour bieten wir 2 verschiedene Hotelkategorie an:
> Kat. B (meistens 2-Sterne Hotels mit einigen 3-Sterne Hotels) > Kat. A (meistens 3-Sterne Hotels mit einigen 2-Sterne Hotels)
Bitte gewünschte Kategorie bei Buchung unter Bemerkungen angeben!
TRANSFERS - Bitte zeitgleich mit der Buchung reservieren Rücktransfer von Saumur nach Orléans (samstags und sonntags) für 75,- p.P. inkl. Rad möglich, Minimum 2 Personen. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, deswegen sollten Sie dies bei Buchung angeben. Gute Zugverbindungen von Saumur nach Orleans
Anreiseinformationen
Anreisevorschlag PER FLUGZEUG Orléans ist mit den folgenden Flughäfen gut verbunden (120-210 Min.): Paris Charles de Gaulle (CDG), Paris Orly (ORY), Paris Beauvais (BVA) und Nantes (NTE).