Beschreibung
Bei dieser Wanderung durch den regionalen Naturpark - von der UNESCO zur Biosphäre erklärt - entdecken Sie neue Lebenslust und längst vergessene Freuden. Längs der schattigen Wege entdecken Sie zahlreiche alte Kirchen, Burgen sowie die Überbleibsel der Maginot-Linie.
Genießen Sie abends in den Dörfern und Städtchen in einer „Winstub" oder einem Landgasthof traditionelle elsässische Küche.
Die Höhepunkte:
- Natur und Landschaft des Regionalparks der Nordvogesen
- Die Städte Saverne und Wissembourg
- Die schönen und gut markierten Wanderwege
- Die zahlreichen Burgruinen aus dem 12. und 13. Jahrhundert.
- Die schönen Dörfer des Regionalparks
- Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen
Anforderungen: +/- 5 Gehstunden / Tag , Maximale tägliche Höhendifferenz : 770 m, Wanderung auf leichten und gut markierten Wanderwegen.
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte , ca. 120 km
Reisebeginn: Täglich vom 4.4. bis 10.10.
Individuelle Einzeltour
Leistungen:
- Übernachtungen in 2* und 3*- Hotels
- Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Wegbeschreibung auf Deutsch, Französisch und Englisch, Karten und Informationsmaterial +GPS-Daten
- Abendessen (7x bei gebuchter Halbpension)
- Servicehotline
- ausführliche Reiseunterlagen und Kartenmaterial
Tourprogramm
1.Tag : Anreise nach Wissembourg
Ankunft in Wissembourg, Bezug des Hotels, Möglichkeit zur Besichtigung der Altstadt und des Museums . Übernachtung
2.Tag : Wissembourg - Lembach, ca. 23 km
Wanderung über den Gipfel des Taubenbergs zum Pfaffenschlick und Soultzerkopf. Ankunft in Lembach, wo Sie die ehemalige Anlage der Maginot-Linie „Kalkofen" besichtigen können. Gehzeit ca. 6 Stunden.
3.Tag : Lembach - Obersteinbach, ca. 18 km
Die Burgen Löwenstein, Hohenburg und Fleckenstein, die zu den typischsten der Vogesen gehören, stehen vormittags auf Ihrem Programm, nachmittags kommen Sie zur Fronensburg . Gehzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden.
4.Tag : Obersteinbach-Niederbronn- les-Bains, ca.16 km
Das das Lautertal hoch gelangen Sie zur Burg Schoeneck. Dann steigen Sie zum großen Wintersberg hoch, der sich in 581 Metern über den Vogesen erhebt. Über das Dittenthal und das Keltenlager geht es weiter zum Kurort Niederbronn-les-Bains.Gehzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden.
5. Tag : Niederbronn- les -Bains - Ingwiller, ca. 22 km
Hoch über Niederbronn -les -Bains liegt die Wasenburg. Heute erreichen Sie die idyllischen Dörfer Oberbronn,Offwiller, Rothbach auf dem Weg nach Ingwiller. Gehzeit ca. 6 Stunden.
6. Tag : Ingwiller - La Petite Pierre, ca. 19 km
Von dem Modertal geht es nach Sparsbach am Meisenbach entlang. Immer dem GR 53 folgend kommen Sie hoch zu dem Dorf La Petite Pierre, einem Walddorf mit Burg, ideal gelegen auf einem Sandsteinfelsen. Gehzeit ca. 4,5 bis 6 Stunden.
7. Tag : La Petite Pierre - Saverne, ca. 22 km
Die Wanderroute führt zuerst zu der im neoromanischen Baustil renovierten Huneburg; die Ruine des Daubenschlagfels liegt ein paar Wanderschritte weiter, danach geht es bergabwärts nach Saverne. Gehzeit ca. 5,5 bis 6 Stunden.
8. Tag : Saverne
Ende der Wandertour nach dem Frühstück oder Verlängerung
Termine & Preise
Tour Nr. WI-FREL-ER1
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte , ca. 120 km
Reisebeginn: Täglich vom 4.4. bis 10.10.
8 Tage / 7 Nächte , ca. 120 km -
Saison 1 04.04. - 29.05. und 05.09. - 10.10. p.P. im DZ/ÜF: 699,- €
Saison 2 30.05. - 04.09. p.P. im DZ/ÜF: 729,00 €
- Einzelzimmerzuschlag: 249,-
- HP-Zuschlag: 175,-
- Zusatznacht (3* Hotel in Wissembourg) p.P. im DZ/ÜF: 65,-, im EZ: 95,-
- Zusatznacht in Saverne (3* Hotel) p.P. im DZ, ÜF: 65,-, im EZ: 95,-