Auf Ihrer Wanderung genießen Sie das einmalige Panorma auf die Rheinebene und den Schwarzwald.
Nach Hohwald auf ca. 800 m geht es bergab in Richtung Weinberge.
Höhepunkte
Natur und Landschaft des Regionalparks "Ballons des Vosges"
zahlreiche Burgruinen aus dem 12. und 13. Jahrhundert
die schönen und gut markierten Wanderwege
die Stadt Saverne
der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen
Anforderungen: +/- 6 Gehstunden / Tag, maximale tägliche Höhendifferenz : 1100 m, für geübte Wanderer.
Dauer: 7 Tage / 6 Nächte , ca. 86 km
Reisebeginn: täglich vom 4.4. bis 10.10.
Individuelle Einzeltour
Leistungen:
Übernachtungen in 2* und 3*- Hotels
Frühstück
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Wegbeschreibung auf Deutsch, Französisch und Englisch, Karten und Informationsmaterial +GPS-Daten
Abendessen (6x bei gebuchter Halbpension)
Ausführliche Reiseunterlagen
Service Hotline
Tourprogramm
1.Tag: Anreise nach Saverne Dieses Städtchen mit seinem Sandsteinschloss gilt als das Versailles des Elsass.
2.Tag: Saverne (230m) - Wangenbourg (480m), ca. 18 km Von Saverne , der schönen kleinen Hauptstadt der Nordvogesen, steigen Sie auf die Burg Haut-Barr und folgen dem Vogesenkamm von Burg zu Burg bis nach Wangenbourg. Der Blick auf die Rheinebene, Strasbourg und bei klarem Wetter auf den nahen Schwarzwald ist überwältigend. Gehzeit ca. 5,5 Stunden.
3.Tag: Wangenbourg (480 m) - Oberhaslach (270 m) , ca. 15 km Sie steigen zuerst auf den Schneeberg (961m) und über die „Cascade du Niedeck" hinunter in das Tal von Oberhaslach. Gehzeit ca. 4,5 Stunden.
4.Tag: Oberhaslach (270m) - Klingenthal /Ottrott, ca. 22 km Sie folgen dem Fernwanderweg GR5 weiter nach Urmatt, wo Sie das Tal des Bruchs überqueren und weiter nach Grendelbruch wandern. Über den Purpurkopf (570m) und den Heidenkopf (787m) erreichen Sie Klingenthal oder Ottrott. Gehzeit ca. 5,5 Stunden.
5. Tag: Klingenthal / Ottrott - Le Hohwald (560m), ca. 14 km Seit dem 12. Jhd. wird die berühmte Abtei von St. Odile von zahlreichen Burgen beschützt, einige dieser Burgen liegen heute an Ihrem Weg. Sie werden am diesem Tag einige davon besichtigen, z.B. Kagenfels und Birkenfels. Der GR5 führt Sie nach Kienberg (775m) und dann weiter nach Hohwald. Gehzeit ca. 4,5 Stunden.
6. Tag: Le Hohwald - Barr, ca. 17 km Von Hohwald geht es heute zu den Weinbergen und an die Elsässische Weinstrasse. Über einen Waldweg erreichen Sie die Burgen der Winzerdörfer Speesbourg und Andlau. Weiter geht es nach Mittelbergheim, dieses Dorf wurde ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Durch die Weinberge geht es weiter nach Barr, der Weinhauptstadt des Unterelsass. Gehzeit ca. 4,5 Stunden.
7. Tag: Abreise Nach dem Früstück Ende der Wandertour oder Verlängerung.
Termine & Preise
Tour Nr. WI-FREL-ER2
Dauer: 7 Tage / 6 Nächte , ca. 86 km
Reisebeginn: täglich vom 4.4. bis 10.10.
Saison 1: 04.04. - 29.05. und 05.09. - 10.10.p.P. im DZ/ÜF Saison 1: 639,- €
Saison 2: 30.05. - 04.09. p.P. im DZ/ÜF Saison 2: 669,- €
Zusatznacht in Saverne (3*) p.P. im DZ: 65,-€ Zusatznacht in Saverne (3*) im EZ: 95,-€ Zusatznacht in Barr (3*) im DZ: 65,-€ Zusatznacht in Barr (3*) im EZ 105,-€
Leistungen:
Übernachtungen in 2* und 3*- Hotels
Frühstück
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Wegbeschreibung auf Deutsch, Französisch und Englisch, Karten und Informationsmaterial +GPS-Daten
Abendessen (6x bei gebuchter Halbpension)
Ausführliche Reiseunterlagen
Service Hotline
Anreisemöglichkeiten
Anreise - per Bahn bis Saverne - per Auto: freie Parkplätze (nicht überdacht) vor Ihrem Hotel
- Rückfahrt von Barr nach Saverrne (nicht im Preis inbegriffen) möglich mit Taxi oder Zug (Linie Barr-Strasbourg-Saverne)
Auf Anfrage köännen wir eine Zustaznacht im 3*-Hotel in Strasbourg buchen.